Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : load_package und ein Bezug auf die geladenen Teile
lisp-loser am 06.08.2008 um 12:33 Uhr (0)
Aber wenn ich genau diese Liste von SEL_ITEMs also(setf my_parts (sd-call-cmds (load_package filename)))und später im Dialog(POSITIONING :position-part my_parts)verwende, dann kommt genau dieses "... is not a structure"(POSITIONING :position-part (car my_parts))funtioniert, selektiert aber nur die erste Baugruppe oder das erste Teil.Genau dieses führte zum Beitrag oben "klappt, aber..."Gruß lisp-loser

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : load_package und ein Bezug auf die geladenen Teile
lisp-loser am 06.08.2008 um 16:35 Uhr (0)
Also, der Dialog von "pos_dynamic" erscheint nur, wenn er aus einer Funktion aufgerufen wurde.Wurde er aus einem Dialog heraus aufgerufen, so muss ich diesen Hauptdialog schließen, damit das Positionierungsfenster erscheint. Kann ich "pos_dynamic" auch mit einer Option so aufrufen, dass er als subaction ausgeführt wird? Ich darf meinen Hauptdialog an dieser Stelle noch nicht schließen. Ich brauche den Hauptdialog, weil ich sonst nicht an die Namen der geladenen Teile herankomme.Schwierig!Gruß lisp-loser

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : load_package und ein Bezug auf die geladenen Teile
lisp-loser am 04.08.2008 um 10:02 Uhr (0)
Moin,wenn ich "load_package" mit dynamischen Positionieren (Modeller 2008) recorde, fällt auf, dass der Befehl im Anschluss die geladenen Teile selektiert hat. Wie macht man das in einem eigenen Lisp-Programm?Wenn ich z.B. eine Baugruppe lade, welche aus mehreren Parts besteht, ist ja nur eines davon Current_Part, doch wie komme ich an die anderen, um sie zu selektieren? Im Recorder sehe ich, dass entweder die Einzelzeile einer Datei oder die Baugruppe(n) einer Datei per Name selektiert werden.Load_package ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : load_package und ein Bezug auf die geladenen Teile
lisp-loser am 06.08.2008 um 09:11 Uhr (0)
Den Rest findest Du nun selbst rausVielen Dank für dein Vertrauen :-)Also habe ich eine Liste von Strukturen, die aber nur eine Struktur enthält, welche selbst aber wieder verschachtelt ist. Also hole ich mir meine Struktur mit CAR und prüfe, ob es immer nur die eine Oberstruktur gibt oder ich gar "cadr"n muss.[...]Also wenn ich ein PKG erzeuge, welche z.B. zwei BG enthält, bekomme ich eine Liste von zwei Strukturen. Also benötige ich eine Schleife über alle Strukturen bis die Liste leer ist.Jetzt stellt ...

In das Form Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Bounding Box einer 2D-Zeichnung in Annotation?
lisp-loser am 09.09.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Forum,für einen spezialisierten Druckbefehl benötige ich die Ausdehnung einer aktuellen Zeichnung (mit der Randbedingung, dass alle Blätter einer Zeichnung die gleiche Ausdehnung besitzen).Abhängig von den Ausmaßen der rechteckigen Einhüllenden (auch als Bounding Box bezeichnet), sollen verschiedene Plotterkonfigurationen (Blattgröße und Orientierung) angesteuert werden.Dieser letzte Teil ist klar, aber wie ermittle ich die Ausdehnung??Hat jemand eine Idee - oder gar fertigen Code? :o)Gruß lisp-lose ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Bounding Box einer 2D-Zeichnung in Annotation?
lisp-loser am 10.09.2005 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Meinst DU jetzt ohne-Lisp oder mit-Lisp-aber-verloren?  Ich meine "Mit Lisp, aber unfähig" :-)Lisp ist weniger das Problem. Kenne so einige Programmiersprachen, auch das Lisp-ähnliche Scheme: Kennste eine, kennste alle :-)Ich hatte aber noch keine Schulung und lerne momentan nur aus Scripten und der Online-Hilfe. Deswegen brauche ich die Erfahrung von den alten Hasen, die mir zeigen, wo ich die fehlenden Infos herbekomme.Deswegen, DANKE für die Hilfe! Ich schaue, ob ich am Montag das Problem lösen k ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Bounding Box einer 2D-Zeichnung in Annotation?
lisp-loser am 13.09.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hat prima geklappt :-)Code:(setf mycorners (SD-AM-SHEET-STRUCT-CORNERS (sd-am-inq-sheet (sd-am-inq-curr-sheet))))(setf p1x (gpnt2d_x (car mycorners)) p1y (gpnt2d_y (car mycorners)))(setf p2x (gpnt2d_x (cadr mycorners)) p2y (gpnt2d_y (cadr mycorners)))Gruß lisp-loser

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
lisp-loser am 19.09.2005 um 14:14 Uhr (0)
Moin Forum,neue Woche, neues Glück. Diesmal bin ich auf der Suche nach den Daten, die man im Stücklisteneditor bei TS-SD-STL-SHOW-ATTRIBUTE SEL_ITEM eingibt.Wo werden die Stücklistenattribute abgelegt und wie komme ich per Lisp an Attributnamen und -inhalt von SEL_ITEM?Sie scheinen zumindest nicht mit den Attributen von "sd-inq-item-attributes" zusammenzuhängen(?)Gruß lisp-loser

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
lisp-loser am 19.09.2005 um 15:32 Uhr (0)
Ok, erste Erfolge:display (sd-inq-item-attributes A_FACE :attachment :contents)scheint mir die STL-CIDs anzuzeigen.A_FACE ist ein zuvor definiertes Part:(setf A_FACE (sd-pathname-to-obj "/path/to/object"))Und display (sd-inq-item-attribute A_FACE "BENENNUNG" :values :attachment :contents)Zeigt mir den Inhalt.Prima :-)Gruß lisp-loser

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
lisp-loser am 20.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
@RainerHJa, wir verwenden SolidPower von TechSoft, wie links unter meinem Forennamen vermerkt ;-)@Klaus LörinczUnter SolidPower gibt es eine sog. Stücklistenverwaltung. Hiermit kann jedem Teil der integrierten Teiledatenbank und auch der aktuellen Konstruktion eine frei definierbare Anzahl von Attributen zugewiesen werden, wie BENENNUNG, HERSTELLER, LIEFERANT oder PREIS.Dieser Editor wird mitCode:(ts-sd-stl-show-attribute A_FACE) verwaltet, hier werden also sowohl Attribute in einer GUI eingegeben als auch ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Programmierung : Automatisches Füllen von Zeichnungsrahmen
lisp-loser am 25.07.2008 um 17:08 Uhr (0)
Aloha,ein kleines Problem bereit mir große Kopfschmerzen. Ich habe von einem Teil oder einer BG Attribute ermittelt, mit denen ich gerne einen Zeichnungsrahmen gescriptet füllen möchte.Das klappt soweit auch alles prima, wenn die Zeichnung vom gerade aktiven Teil erstellt wird. Dann hole ich mir den Objektbezug mit (sd-inq-curr-object).Aber Zeichnungen können auch von gerade nicht aktiven Teilen erstellt werden. Hierzu gibt es eine entsprechende Option im Dialog zum Erstellen einer neuen Zeichnung.Ein Befe ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Automatisches Füllen von Zeichnungsrahmen
lisp-loser am 28.07.2008 um 17:56 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von clausb:Bessere Alternative:Hier wurde was editiert(?)  Zitat:Original erstellt von clausb:Funktionen aus dem Package "docu" sind (bis auf einige Ausnahmen) undokumentiert und werdens auch bleiben.Wie wäre es mit der Package-Bezeichung UNDOCU:: ;-)  Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Sieh dir einmal mein Makro am_show_owner.lsp an. Solange nicht mehrere Ansichten von unterschiedlichen Benutzern auf einer Zeichnung liegen, sollte die Funktion dc4-am-desman-get-owner dein ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : POS_DYNAMIC zeigt keinen Dialog
lisp-loser am 31.07.2008 um 13:40 Uhr (0)
Aloha,die Sonne brennt, das Hirn schmilzt und ein neues Problem stellt sich der Person vor der Tastatur :-)Die Aufgabe:Ein Befehl, der ein benanntes PKG-File in ein neues Fenster läd, den Copiloten aufruft, der die Positionierung ermöglicht und anschließend das Fenster wieder schließt.Der Schnellschuss:Code:(defun COMMON-LISP-USER::MY_LOADPKG (create_vp :corner_1 (make-gpnt2d :x 0 :y 0) :corner_2 (make-gpnt2d :x 600 :y 600) :name "Positionieren" ) (load-cluster-load-mode :LOAD-DUP-AS-NEW) (load_package ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz